Alle Artikel zu Kultur regional / Rhein Main
2023, Oktober 3.
Virtuosität, Musik und Menschlichkeit im Sinne Pablo Casals
Von Petra Kammann
Anlässlich des 30. Geburtstags der Kronberg Academy und des 50. Todestags des großen Cellisten und Friedenskämpfers Pablo Casals (1876-1973) durchzieht die Botschaft des Ausnahmemusikers „Zuerst bin ich Mensch, dann bin ich Künstler“ das gesamte Programm des diesjährigen Kronberg Festivals (21.8. – 3. 9. 2023). Junge Spitzentalente, weltbekannte Interpreten, acht Orchester und Ensembles faszinierten das Publikum in 26 Konzerten mit Musik aus fünf Jahrhunderten. Ein großer Publikumserfolg wurde das „Medley Grosso“ im Casals Forum, für das die junge neuseeländische Stargeigerin Geneva Lewis unter dem Motto „Fair Play“ für eine Wohltätigkeitsaktion warb. Gemeinsam mit Gidon Kremer spielte sie auf berührende Weise das „Concerto grosso Nr.1“ von Alfred Schnittke für zwei Sologeigen. Es war nur einer der Höhepunkte dieses Abends…

Das Casals Forum am Abend – seit 2022 ein magischer Ort für das Kronberg Festival, Foto: Petra Kammann Weiterlesen
Kultur regional / Rhein Main, Kultur und Gesellschaft, Musik | Kommentare deaktiviert für „Fair Play“ mit einem Medley Grosso in der Kronberg Academy
2023, Oktober 1.
Holzschnitte als Sprachrohr gegen soziale Missstände
Von Hans-Bernd Heier
Der deutsche Grafiker und Holzschneider HAP Grieshaber revolutionierte die Technik des Holzschnitts im Deutschland der Nachkriegszeit. Seine großformatigen Arbeiten in abstrahiertem, jedoch figurativem Duktus thematisieren essentielle Fragestellungen unserer Gesellschaft, die bis heute nichts an Aktualität eingebüßt haben – von Naturschutz bis hin zu sozialer Gerechtigkeit. In der sehenswerten Sonderausstellung „HAP Grieshaber — FORM|SPRACHE“ versammelt das Museum Wiesbaden über 70 Grafiken des umfassenden Œuvres Grieshabers.

Ausstellungsansicht; Foto: Museum Wiesbaden/Christoph Boeckheler
Weiterlesen
Bildende Künste, KultTouren, Kultur regional / Rhein Main, Wiesbaden, Zeichnung · Druckgrafik | Kommentare deaktiviert für „HAP Grieshaber — FORM|SPRACHE“ im Museum Wiesbaden
2023, September 29.
Ein Lesefest für Alle
Neben der großen bedeutsamen internationalen Frankfurter Buchmesse (18 – 22.10.23) auf dem Messegelände, die in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag feiert, wird sich auch zum nunmehr zum 15. Mal die Innenstadt von Frankfurt in ein großes Lesefest verwandeln. Mit diskussionswürdigen Neuerscheinungen des Herbstes, mit 115 Lesungen und rund 170 Autor:innen wird die Mainmetropole an vier Tagen, vom 17. – 21. Oktober, zur großen Lesebühne. Da präsentiert OPEN BOOKS 2023 Novitäten deutschsprachiger und internationaler Belletristik, dazu Sachbücher, Gedichtbände, Graphic Novels und neue Kinderbücher. Das Programm stellten Kulturdezernentin Ina Hartwig und Literatur-Programmleiterin Sonja Vandenrath auf einer Pressekonferenz in der historischen Villa Metzler vor.

Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Dr. Ina Hartwig freut sich über das vielfältige und prominente Programm von OPEN BOOKS, Foto: Alexander Paul Englert
Weiterlesen
Autoren, Autorinnen und Autoren, Bildung · Pisa von innen, Buch und Literatur, Buchmessen, Kultur Frankfurt, Kultur regional / Rhein Main, Kultur und Gesellschaft | Kommentare deaktiviert für OPEN BOOKS 2023 – die Stadt als Lesebühne zur Frankfurter Buchmesse
2023, September 27.
Ein freudiges Gemeinschaftserlebnis – Die community hat was zu feiern…

Zum 2o-jährigen Jubiläum des Kunstvereins EULENGASSE findet diesmal eine ganz besondere Ausstellung – nicht wie sonst üblich – im Ausstellungsraum in Bornheim statt, sondern in der Hanauer Landstraße.161-171. Noch wird im dortigen Tor Art Space gewerkelt. Denn am 2. Oktober gibt es eine spannende Eröffnung mit rund 70 Künstlern und Künstlerinnen aus dem Kunstverein EULENGASSE. Anlass ist das zwanzigjährige Bestehen des so vielfältig arbeitenden unabhängigen Kunstvereins. Zwei Wochen lang, vom 2. bis zum 15. Oktober, werden dann die Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler aus 20 Jahren mit ihren Werken in dem umgewidmetenen Fitnessraum auf der Hanauer Landstraße zu Gast sein. Ein völlig neues Raumerlebnis!

Noch wird gewerkelt. Barbara Bux und Dirk Räppold beim Hängen im Tor Art Space in der Hanauer Landstraße, Foto: Petra Kammann
Weiterlesen
Atelierhäuser und freie Szene, Fotografie · Video · Film, Installation · Performance · Objektkunst, Kultur Frankfurt, Kultur regional / Rhein Main, Kultur und Gesellschaft, Kunstszene überregional, Kunstszene Frankfurt/Offenbach, Kunstszene Rhein-Main, Malerei, Offenbach, Skulptur, Zeichnung · Druckgrafik | Kommentare deaktiviert für 20 Jahre Kunstverein EULENGASSE
2023, September 19.
Werke von fünf slowenischer Komponisten und Komponistinnen
Die Frankfurter Buchmessevom 18. bis 22. Oktober 2023 wirft ihre Strahlen voraus. Bevor sie das Augenmerk auf den Ehrengast Slowenien richtet, gibt das Ensemble Modern vorab schon einen Einblick in die vielfältige Neue-Musik-Szene des Landes. Daher präsentiert das Ensemble Modern anlässlich des Ehrengastes Slowenien zwischen dem 28. September und 7. Oktober in Bamberg und Frankfurt am Main sowie im slowenischen Maribor und Ljubljana ein Programm mit Werken fünf slowenischer Komponist*innen in vier Konzerten.

Gruppenporträt des Frankfurter Ensemble 2022, Foto: Wonge Bergmann Weiterlesen
Bildung · Pisa von innen, Buchmessen, Kultur Frankfurt, Kultur Reisen, Musik, Reisen & Lebensart, Trends und Tendenzen | Kommentare deaktiviert für Slowenien – Gastland bei der Frankfurter Buchmesse 2023- Das Ensemble Modern spielt daher ein slowenisches Programm…
2023, September 14.
Internationale künstlerische Positionen am „Tag des offenen Denkmals“
von Petra Kammann
Ein großes Sammelsurium in einem Teil des Frankfurter Bahnhofsviertel: Zahlreiche Frisöre, Snackbars, Kebabs, türkische und asiatische Lebens- und Gemüseläden, eine Moschee im Hinterhof der Münchner Straße, die am Willy-Brandt-Platz beginnt, das Bahnhofsviertel durchquert und am Frankfurter Hauptbahnhof endet. Hier tummeln sich Menschen verschiedenster Nationen. Zwischendurch klingelt die Straßenbahn. Die Sonne scheint, die Stimmung ist entspannt. Darüber oft gut erhaltene hohe Altbauten aus der Gründerzeit mit viel Mainsandstein an den Fensterbrüstungen. So auch in der Münchnerstraße 38, in der ich auf das Klingelschild drücke, als es aus dem Lautsprecher tönt: „Im ersten Stock links“. Ich bin verblüfft, wie sorgfältig allein der Hausflur renoviert ist.

Hauseinangang zur Galerie Jean-Claude Maier in der Münchnerstraße, Foto: Petra Kammann
Weiterlesen
Atelierhäuser und freie Szene, Kultur Frankfurt, Kultur und Gesellschaft, Kunst Orte, Kunst- und Kulturfestivals, Kunstorte, Kunstszene überregional, Kunstszene Rhein-Main, Malerei, Skulptur, Zeichnung · Druckgrafik | Kommentare deaktiviert für Impressionen vom Saisonstart der Galerien (2) in Frankfurt vom 8. – 10. September 2023
2023, August 30.
Vom 1. bis 5. September findet in Bergen-Enkheim erstmals seit 2019 wieder, wie gewohnt, der Berger Marktim Festzelt auf dem Berger Marktplatz statt. Den Auftakt bildet das Stadtschreiberfest, das in diesem Jahr zum 50. Mal gefeiert wird. Zahlreiche Stadtschreiberinnen und Stadtschreiber aus den vergangenen 50 Jahre werden nach Bergen-Enkheim kommen, um das Jubiläum mit den Bergen-Enkheimern zu feiern.

Marion Poschmann, Stadtschreiberin 2022-20223, wird den Schlüssel an Nino Haratischwili übergeben, Foto: Petra Kammann
Weiterlesen
Autoren, Autorinnen und Autoren, Buch und Literatur, Kultur Frankfurt, Kultur regional / Rhein Main, Kultur und Gesellschaft | Kommentare deaktiviert für Berger Markt 2023 mit dem 50. Stadtschreiberfest in Bergen-Enkheim
2023, August 28.
Die nominierten Titel für den Deutschen Buchpreis 2023
Zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse wird zeichnet die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels jährlich mit dem Deutschen Buchpreis den deutschsprachigen „Roman des Jahres“ aus. Damit soll über Ländergrenzen hinaus Aufmerksamkeit für deutschsprachige Autor*innen geschaffen werden. Der Deutsche Buchpreis steht für eine unabhängige und kompetente Preisträgerermittlung: Sieben Juroren und Jurorinnen prüfen alle eingereichten und den Teilnahmekriterien entsprechenden Bücher.

Coverabbildung der für die Longlist nominierten Tiel
Weiterlesen
Autoren, Autorinnen und Autoren, Buch und Literatur, Buchmessen, Hörbücher, Kultur Frankfurt, Kultur regional / Rhein Main | Kommentare deaktiviert für Deutscher Buchpreis 2023 – Die Longlist
2023, August 28.
Saisonstart mit dem bundesweiten Kinofest
Das Filmforum Höchst startet im September nach der Sommerpause mit einem abwechslungsreichen Programm: erstmalig nimmt das Kino am Bundesweiten Kinofest teil, viele Filme, die vielleicht in den Sommermonaten verpasst, sind zu entdecken, Patricio Guzmán erfährt zur Erinnerung an den Militärputsch in Chile vor 50 Jahren eine Hommage und Gesprächspartner*innen wie Volker Koepp oder die Kooperative e.G. FFM (Solidarische Landwirtschaft) sind vor Ort.

Militärputsch in Chile vor 50 Jahren, Retrospektive des essayistischen Dokumentarfilmers Patricio Guzmán, Foto: (batalla de chile ©realfiction Filmverleih
Weiterlesen
Autoren, Bildung · Pisa von innen, Buch und Literatur, Film, Fotografie · Video · Film, Kultur Frankfurt, Kultur regional / Rhein Main, Kultur und Gesellschaft | Kommentare deaktiviert für Septemberprogramm im Filmforum Höchst
2023, August 24.
Auf der Suche nach Licht und Meer an der italienischen und französischen Riviera
von Renate Feyerbacher
Weltberühmt sind seine wunderschönen Seerosenbilder. Gemalt hat Claude Monet sie in seinem Garten in Giverny in der Normandie. Er schuf sie in den letzten dreißig Jahren seines Lebens. Auch seine faszinierenden Gemälde von der Kathedrale in Rouen, die in den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts entstanden, sind bekannt. Immer wieder beschäftigte ihn das Licht und seine Wirkung. Nun zeigt Monaco seine Bilder im Grimaldi Forum, die, beeinflusst vom Licht des Südens, entstanden.

Blick in die Ausstellung, Foto: Renate Feyerbacher
Weiterlesen
Bildende Künste, Kultur Reisen, Kultur und Gesellschaft, Kunst Orte, Malerei, Reisen & Lebensart, Städel Museum | Kommentare deaktiviert für „Claude Monet: En pleine Lumière“ – Ausstellung im Grimaldi Forum Monaco (GFM)