“kunstansichten” 2015 in Offenbach (2)
2015, Juni 29.Von Erhard Metz
Nach unserem diesjährigen Eindruck haben die Offenbacher „kunstansichten“ eine bemerkenswerte Entwicklung genommen – kein Grund also, dass etwa die „Frankfurter Ateliertage“ allzu überlegen oder gar mildtätig lächelnd auf ihre nachbarliche Schwesterveranstaltung herabblicken könnten. Nein, wir haben vieles an Beeindruckendem und Qualitätshaltigem gesehen und bedauern wie stets, uns im Rahmen einer zurückblickenden Reportage auf eine nur verhältnismässig kleine Auswahl beschränken zu müssen.
Von den „Zollamt Studios“ führte der Weg zunächst zum
Atelierhaus B 71 Bettinastrasse
Die Etagen durchstreifend – der Überblick über organisatorische Gegebenheiten, was etwa die, wenn wir richtig gezählt haben, immerhin 17 Ateliers und Ateliergemeinschaften anbetrifft, ist uns dabei trotz des hervorragend gestalteten Faltblatts etwas abhanden gekommen – sind wir an einer Künstlerin (streng gesagt an deren Werken) „hängengeblieben“: an den Arbeiten von Marilena Faraci Stangier.
o.T. (aus der Serie „Flüchtige Ruhe“), 2015, Öl auf Leinwand, 80 x 100 cm
Ja, diese Malerei macht uns um einiges neugierig, nicht zuletzt bezüglich der Vita der Künstlerin: die 1963 bei Padua geborene, nach Studium der Psychologie und Kunst examinierte und, wenn wir das richtig verstanden haben, auch heute praktizierende Psychotherapeutin malt, nach weiterem Studium an der Städel-Abendschule, und das bereits seit 1991! „Künstlerisches Schaffen war mir schon immer ein Bedürfnis. In meinen abstrakten, farbigen Öl- und Acryl-Bildern setze ich emotionale Energie um, ich ‚entlade‘ mich auf der Staffelei“. Weiterlesen