home

FeuilletonFrankfurt

Das Magazin für Kunst, Kultur & LebensArt

PETRA KAMMANN, HERAUSGEBERIN · www.feuilletonfrankfurt.de · GEGRÜNDET 2007 VON ERHARD METZ

200 Jahre Städel, Yves Kleins Schwammrelief „Kleine Nachtmusik“ (2)

2015, März 8.

Petra Kammann stellt ihre ganz persönlichen Schätze im Städel vor

Als ich den Roman „Infanta“ des Frankfurter Schriftstellers Bodo Kirchhoff las, war ich überrascht, dass mir an einer Stelle ein Bild entgegensprang, das auch für mich selbst bedeutsam ist. Im Roman macht der eher heimatlose Protagonist Kurt Lukas immer wieder Zwischenlandungen in Frankfurt, geht ins Museum und setzt sich vor Yves Kleins Schwammrelief „Kleine Nachtmusik“. Das Bild an einem /diesem Ort nimmt ihn zwar gefangen, gibt ihm jedoch Raum für sich selbst und zwingt ihm vor allem keine bestimmten Gedanken auf.

Nach der Lektüre eilte ich gleich ins Städel, um meine eigenen Empfindungen zu überprüfen, faszinierte mich doch immer schon dieses Bild, von dessen Ultramarinblau eine sonnenähnliche Strahlkraft ausgeht. Meine Enttäuschung war umso größer, dass just zu diesem Zeitpunkt das Bild nicht zu sehen war. Ein Wärter sagte mir, es sei im Depot oder werde gerade restauriert. Der Romanheld Kurt Lukas sah bei seinen Kurzbesuchen im Städel so etwas wie Heimat in dem Bild. Durch die Abwesenheit des Bildes mit dem unnachahmlichen Blau, das auf mich einen ähnlichen Sog ausübt, wie es die blaue Blume der Romantiker wohl getan haben mag, sehnte ich mich nach diesem Stückchen verlorengegangener „Heimat“. Weiterlesen