home

FeuilletonFrankfurt

Das Magazin für Kunst, Kultur & LebensArt

PETRA KAMMANN, HERAUSGEBERIN · www.feuilletonfrankfurt.de · GEGRÜNDET 2007 VON ERHARD METZ

Prix des lycéens allemands an Wilfried N’Sondé in der Carl-Schurz-Schule Frankfurt

2022, März 20.

Lesung und Diskussion mit engagierten hessischen Schüler:innen

Von Maria Kuhlen

Der „Prix des Lycéens Allemands“ hat in Hessen schon eine lange und lebendige Tradition. Da kommen regelmäßig französischsprachige Autorinnen und Autoren in deutsche Schulen, lesen und diskutieren dort. So auch ging es am 16. März 2022 mit dem diesjährigen Preisträger Wilfried N’Sondé, der in die Carl-Schurz-Schule kam, bevor ihn am Wochenende in Leipzig eigens die französische Botschafterin würdigen sollte. In der besonderen Schule mit ihrer großartigen Bibliothèque francophone waren außerdem hohe Gäste anwesend wie zum Beispiel der Direktor Christof Gans, die Generalkonsulin Dr. Ilde Gorguet, Bruno Giradeau, Attaché de langue et de coopération, Dominique Petre vom Institut franco-allemand (IFRA), Thilo Karger (Gruppe LESartEN, Ausbilder am Studienseminar, Mitglied der Bibliothèque francophone), Elke Waldeier-Odenthal  (1. Vorsitzende des Fördervereins „Les Amis de la Bibliothèque francophone“ und Mitglied der Gruppe LESartEN). Neben der Lesung entspannen sich lebendige Diskussionen.

Wilfried N’Sondé in der Carl-Schurz-Schule in Frankfurt mit um die 100 hessischen Schüler:innen (c) IFRA

Weiterlesen

Der DFG-Preis 2019 – eine Exzellenz-Auszeichnung

2019, Februar 21.

Begabte Französisch-Schüler aus dem Frankfurter Raum, die sich für das Deutsch-französische Verhältnis engagieren 

Elèves talentueux, en français et en faveur du franco-allemand, de la région de Francfort !

Der Preis der Deutsch-Französischen Gesellschaft wurde am Jahrestag des Elysée-Vertrags, am 22.01.2019, im Frankfurter Römer verliehen. 8 Schüler*innen stellten dort ihre Arbeiten vor. Die 4 besten wurden unter dem Vorsitz des DFG-Präsidenten Christophe Braouet und einer unabhängigen Jury ausgewählt.

Ein FeuilletonFrankfurt-Interview

mit Bruno Girardeau,
Attaché für französische Sprache und Bildung in Rheinland-Pfalz und Hessen
Attaché de coopération  pour le français pour la Rhénanie-Palatinat et la Hesse
im Institut français à Mayence

 

Weiterlesen