home

FeuilletonFrankfurt

Das Magazin für Kunst, Kultur & LebensArt

PETRA KAMMANN, HERAUSGEBERIN · www.feuilletonfrankfurt.de · GEGRÜNDET 2007 VON ERHARD METZ

10 Jahre DFG-Preis – Staffelübergabe an die künftige Generation

2020, Februar 7.

„Sous les yeux de Charlemagne et ses copains“

Ein denkwürdiger Tag vor der Nacht des Brexit. Bekräftigung der deutsch-französischen Freundschaft

von Petra Kammann

Pünktlich zum britischen EU-Exit wurde am 31.1. der 10. DFG-Preis an die besten Französisch-Schüler aus dem Grund- und Leistungskurs aus Frankfurt und Umgebung unter der Schirmherrschaft der französischen Generalkonsulin Pascale Trimbach und „sous les yeux de Charlemagne et ses copains“ (O-Ton Bürgermeister Becker) verliehen, der seine Ansprache in Teilen auf Französisch hielt. Einigkeit herrschte im Kaisersaal des Römer darüber, dass die Deutsch-französische Freundschaft leben möge.

Die Spannung im Kaisersaal ist groß, für Schüler, Eltern und Lehrer. Wer bekommt den Preis? Fotos: Petra Kammann

Zur 80-Jahr-Feier der Deutsch-Französischen Gesellschaft Frankfurt (DFG) mit Blick auf Europa

2018, Juni 15.

Die drei Geburten der Deutsch-Französischen Gesellschaft Frankfurt und deren ständige Erneuerung

Die Deutsch-Französische Gesellschaft – zunächst als „Ortsgruppe“ der Berliner Deutsch-Französischen Gesellschaft Berlin ins Vereinsregister eingetragen – feiert in diesem Jahr ihren 80. Geburtstag. Die Deutsch-Französische Gesellschaft hat ihren Sitz in Königstein, ihre Mitglieder kommen aus Frankfurt und dem Rhein/Main-Gebiet. Ihr Anliegen ist es, die Beziehungen zwischen den beiden unterschiedlichen Ländern dies- und jenseits des Rheins besser zu verstehen und sie in einem europäischen Kontext zu verbessern. Dafür steht ihr dynamischer, bestens informierter und vorwärts denkender deutsch-französischer Präsident Christophe Braouet…

Von Petra Kammann

DFG-Präsident Christophe Braouet in seinem Büro in der Helaba, Fotos: Petra Kammann

Weiterlesen