home

FeuilletonFrankfurt

Das Magazin für Kunst, Kultur & LebensArt

PETRA KAMMANN, HERAUSGEBERIN · www.feuilletonfrankfurt.de · GEGRÜNDET 2007 VON ERHARD METZ

Alle Artikel zu Städtepartnerschaften

Die Kyjiwer „Tage der Essayistik“ und der Jurij-Schevelov-Preis für den besten ukrainischen Essayband 2024

2024, Dezember 21.

Von der Lwiwer Bohème der 70er Jahre ins ostukrainische Bachmut 2023

Von Christian Weise

„Der Osten der Ukraine war schon immer anders als der westliche Teil, der wesentlich österreichisch-ungarisch und davor polnisch-litauisch geprägt war, russisch orientiert“, so ungefähr lautete die kurze Einschätzung einer älteren Dame letzte Woche von der Rückbank, mit der zusammen ich im PKW saß. Juri Shevelov, in Charkiw geboren, aus einer deutschen Familie stammend (ursprünglicher Nachname: Schneider), die in Moskau diente, ist derjenige ukrainische Essayist, zu dessen Andenken 2013 gestiftete Preis für ukrainische Essayistik gewidmet ist.

Yuri Shevelov, Foto: Internet Encyclopedia of Ukraine

Weiterlesen

Der ukrainische Chor „Dudaryk“ aus Frankfurts Partnerstadt Lwiw im Frankfurter Kaiserdom

2024, Dezember 19.

Licht ins Dunkel

Von Christian Weise

Der 1971 gegründete Lwiwer Knaben-Chor ist inzwischen berühmt. Geleitet heute von Dmytro Katsal, dem Sohn des Gründers, begeisterte am Mittwoch Abend „Dudaryk“, zu Deutsch „die Pfeifer“, mit Weihnachtsliedern den gut besuchten Frankfurter Kaiserdom. In diesem Jahr war der Chor bereits zum zweiten Mal in der Lwiwer Partnerstadt zu Gast.

Auftritt der „Pfeifer“, „Dudaryk“,  wie der ukrainische Chor auf Deutsch heißt, im Kaiserdom Foto: Christian Weise

Weiterlesen

Zum Glück der Städtepartnerschaft Frankfurt-Lviv /Lemberg

2024, Mai 14.

„Das ist phantastisch!“

Impressionen von Christian Weise

„Die Ukraine ist doch nur eine Phantasmagorie!“, sagte der ukrainische Freund letzten Herbst vom Hügel über Uschhorod schauend. Gleichzeitig blickte er düpiert und hilflos in sich lachend, die Hände knetend nach unten. Vor bald 30 Jahren kam ich morgens mit einem Nachtzug aus Kyjiw an in Lviv. Im herbstlichen Morgengrauen begrüßte mich holpriges Kopfsteinpflaster. Am Straßenrand fegte eine alte Frau die Gosse. Orange leuchtete unterhalb des graublauen Kopftuchs und über den anthrazitfarbenen Steinen ihre Schutzweste.

Unterzeichnung des Freundschaftsvertrags, v.l.: OB Mike Josef (Frankfurt), Bürgermeister Andriy Sadovyii von Lviv und Stadträtin Eileen O‘ Sullivan, Foto: Stadt Frankfurt/Chris Christet

Weiterlesen