home

FeuilletonFrankfurt

Das Magazin für Kunst, Kultur & LebensArt

PETRA KAMMANN, HERAUSGEBERIN · www.feuilletonfrankfurt.de · GEGRÜNDET 2007 VON ERHARD METZ

Alle Artikel zu FotografieForumFrankfurt

40 JAHRE FOTOGRAFIE FORUM FRANKFURT- Ein bedeutender Vermittlungsort für eine universelle visuelle Sprache

2024, Oktober 29.

Fotografie lehrt, die Welt anders zu sehen und Perspektiven zu öffnen

Von Petra Kammann

40 Jahre Fotografie Forum Frankfurt (FFF) – davon 23 Jahre lang im Leinwandhaus, danach sieben Jahre ohne festen Ort und seit 10 Jahren mit einem Ausstellungsraum im ersten Stock der Braubachstraße in einem denkmalgeschützten Haus mitten im Herzen Frankfurts – zählt das FFF zu einem der führenden unabhängigen Zentren für Fotografie in Europa. Mutig waren die Anfänge dieser gemeinnützigen Organisation, die vor allem durch ihre Mitglieder, durch viel ehrenamtlichem Einsatz, durch Eintrittspreise, sowie durch den Verkauf von Büchern und Fotografien finanziert wurde. Gleich bei der ersten Ausstellung wurde mit der Frankfurter Fotografin Barbara Klemm die Messlatte hoch gehängt. Im anderen, internationalen Teil der Schau waren 1984 da auch Vintage-Abzüge von Walker Evans zu sehen. Und seither wurden rund 270 sehr verschiedene Ausstellungen im FFF gezeigt. Einen spannenden Rückblick vermittelten Kenner der ersten Stunde wie Mitgründer Manfred Heiting, Fotografieexpertin Martina Mettner sowie Autor und Fotografiekenner Freddy Langer, der ein Gespräch mit ihnen und der heutigen Direktorin Celina Lunsford führte.

Barbara Klemm bei der Eröffnung ihrer ersten großen Ausstellung im Leinwandhaus 1984, Foto: Petra Kammann

Weiterlesen

Frühe Bilder des britischen Fotografen Martin Parr im Fotografie Forum Frankfurt

2024, September 16.

Aus dem schwarz-weißen Frühwerk des Magnum-Fotografen

Von Petra Kammann

Mit einer Auswahl von mehr als fünfzig selten gezeigten Schwarz-Weiß-Fotografien, die zwischen 1970 und 1985 entstanden, konzentriert sich die Ausstellung „Early Works“ von Martin Parr im FFF auf die Feinheiten der unbemerkten Episoden des Alltags: Gleich ob es sich um die von lokalen Traditionen in England und Irland geprägten Gemeinschaften, das Straßenleben oder das triste Inselwetter handelt, immer schärft sich der humorvolle Blick des weltweit bekannten Fotografen an teils skurrilen Details des menschlichen Zusammenlebens. FFF-Direktorin Celina Lunsford kuratierte die Ausstellung in enger Zusammenarbeit mit dem Dokumentarfotografen, Fotojournalisten, Produzent und Sammler Parr und der Martin Parr Foundation in Bristol. Ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr 40 Jahre Fotografie Forum Frankfurt!

Hier gehts zur Ausstellung „Early Works“ von Martin Parr im Fotografie Forum Frankfurt, Foto: Petra Kammann

Weiterlesen