Elisabeth-Norgall-Preis 2025 an die asiatische Amerikanerin Chien-Chi-Huang, eine Brückenbauerin zwischen verschiedenen Kulturen und Gesundheitssystemen
2025, März 16.Katastrophe Krebs? Gegenseitiges Mutmachen hilft
Von Petra Kammann
Der alljährliche Höhepunkt des Clubjahres im International Women’s Club (IWC) ist die Verleihung des Elisabeth-Norgall-Preises, der in Erinnerung an die Frankfurter Clubgründerin jeweils einer Frau verliehen wird, die sich in besonderer Weise für die Belange und Probleme von Frauen einsetzt. In diesem Jahr wurde die in USA lebende Taiwanesin Chien-Chi Huang ausgezeichnet, die 2010 das „Asian Breast Cancer (ABC) Project“ gründete, um asiatische Frauen in ihrer Krebstherapie zu unterstützen. 2012 folgte die gemeinnützige Organisation „Asian Women for Health” (AWFH), die sich der Förderung von Gesundheit und des Wohlergehens asiatischer Frauen und Menschen aus unterschiedlichen unterrepräsentierten Gruppen durch gesellschaftliches Engagement, Bildung und Vertretung von deren Interessen verschrieben hat. Seitdem ist viel passiert und immer noch viel zu tun…
Norgall-Preisträgerin Chien-Chi Huang mit Laudatorin Yun Kirsten, Foto: Petra Kammann