LANDSCAPES OF MEMORY im Kunstverein EULENGASSE
Ursula Krenzler | Malerei
Kuratiert von Brigitta Amalia Gonser
Mit ihren „Erinnerungslandschaften“ mit denen die Kölner Malerin Ursula Krenzler (*1958, in Remscheid) ihr sensorisches Gedächtnis aktiviert, eröffnet sie dem Betrachter einen unmittelbaren emotionalen Zugang zu diaphanen Traumbildern von magischem Blues.
Mystery Beach II, 2022 ©️Ursula Krenzler
Ihre Bilder hätten zwar Bezüge auf real existierende Landschaften oder Orte bilden diese aber nicht eins zu eins ab. Sie seien vielmehr Transformationen von Imaginationen, und Erinnerung und die Vorstellung an diese Gegenden, die diesen Ort in der Natur geprägt habe, so die Künstlerin .
„Diese Eindrücke sind surreal verfremdet oder phantastisch inszeniert oder abstrakt reduziert. Immer wieder übernimmt die malerische Überformung die Regie und es kommt zu magischen ungeklärten Resten. Diese Vagheit und Ambiguität machen den besonderen Reiz meiner Bilder aus.“, kommentiert Ursula Krenzler ihre Gemälde
VERNISSAGE:
Fr. 04. Juli um 19 Uhr:
Einführung:
Brigitta Amalia Gonser
WEITERE TERMINE IM RAHMEN DER AUSSTELLUNG
So. 06. Juli 17 h:
Künstlergespräch mit
Ursula Krenzler und Brigitta Amalia Gonser
So. 13. Juli 16 h:
Führung durch die Ausstellung
mit Brigitta Amalia Gonser
So. 20. Juli 17 h:
Finissage
Künstlerin und Kuratorin sind anwesend
ÖFFNUNGSZEITEN
Ausstellungsraum EULENGASSE
Seckbacher Landstraße 16
60389 Frankfurt-Bornheim
Do. 17-21 h + Fr. 15-18 h + So. 15-19 h
Biiographie Ursula Krenzler
Freischaffende Künstlerin, geboren in Remscheid,
lebt und arbeitet in Köln
1977 – 1978: Westfälische Wilhelms – Universität Münster
1978 – 1983: Studium Visuelle Kommunikation MSD/Münster School Of Design bei Prof. Volker Erhardt und Prof. Wolfgang Troschke
Studienschwerpunkte:
Zeichnung und Malerei
Thema der Abschlussarbeit: Wandlung – Verwandlung
Zeichnungen zu Gedichten von Paul Celan
Instagram: @siennagebrannt
Facebook: @ursula.krenzler