Der ukrainische Chor „Dudaryk“ aus Frankfurts Partnerstadt Lwiw im Frankfurter Kaiserdom
Licht ins Dunkel
Von Christian Weise
Der 1971 gegründete Lwiwer Knaben-Chor ist inzwischen berühmt. Geleitet heute von Dmytro Katsal, dem Sohn des Gründers, begeisterte am Mittwoch Abend „Dudaryk“, zu Deutsch „die Pfeifer“, mit Weihnachtsliedern den gut besuchten Frankfurter Kaiserdom. In diesem Jahr war der Chor bereits zum zweiten Mal in der Lwiwer Partnerstadt zu Gast.
Auftritt der „Pfeifer“, „Dudaryk“, wie der ukrainische Chor auf Deutsch heißt, im Kaiserdom Foto: Christian Weise
„Fünf Sekunden hallt der letzte Ton hier im Dom nach!“, betont der großartige Moderator. So möchte im Dunkeln auch das Licht des ukrainischen Chores „Dudaryk“ weiterfunkeln.
Gekommen waren verständlicherweise viele Ukrainer. Meine ukrainische Banknachbarin, zu den Mitorganisatorinnen gehörend, suchte mehrfach tief gerührt nach Taschentüchern.
Ukrainische Weihnachtslieder, „Koljadky“, zumeist in den „Werteps“, also bei den Besuchen der „Sternsinger nach Weihnachten gesungen“, beglücken seit langem Sänger wie Besuchte. Rund eine Stunde konnten Interessierte im Dom St. Barthomomäus an dem Glück teilhaben.
„Das berühmteste Weihnachtslied kommt aus der Ukraine!“, betonte der Frankfurter Moderator Thomas Bäppler-Wolf. Gemeint ist „Schedryk „, „die Schwalbe“.
Den Abschluss des großartigen Konzerts, das am Ende der mehrtägigen Weihnachtstournee von Dudaryk in Frankfurt stattfand, bildete das Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“, zunächst auf Ukrainisch gesungen, dann mit Beteiligung der Konzertbesucher auch auf Deutsch.
Während das Licht in der Ukraine infolge der russischen Angriffe immer stärker rationalisiert werden muss, ist es der Wunsch der Chorsänger, den Raum mit Klang zu erfüllen und so unseren Sinn zu erhellen.
Musik gilt es zu hören, sie spricht uns ganz anders an als Worte, daher: einen schönen Mitschnitt vom Konzert des Chores im Mai 2024 in der Frankfurter Liebfrauenkirche mit einem weniger weihnachtlichen Programm findet sich auf youtube, Benefizkonzert mit DUDARYK in der Liebfrauenkirche, Frankfurt.
Organisiert hat beide Frankfurter Auftritte das Ukrainian Coordination Center (UCC).