home

FeuilletonFrankfurt

Das Magazin für Kunst, Kultur & LebensArt

PETRA KAMMANN, HERAUSGEBERIN · www.feuilletonfrankfurt.de · GEGRÜNDET 2007 VON ERHARD METZ

Archiv für Juli, 2024

12. Verleihung des PrixAbibac des Deutsch-Französischen Kreises im Düsseldorfer Rathaus

2024, Juli 5.

Herausragende zweisprachige Abiturientinnen und Abiturienten

Wer wird gewinnen? Während draußen in der Altstadt der gastgebenden Stadt für Spiele der UEFA Euro 2024 bei schwülem Wetter und heißlaufenden Bildschirmen die Fußball-Fans fieberten, herrschte auch im Jan-Wellem-Saal des Düsseldorfer Rathauses eine besondere Atmosphäre, als dort am 26. Juni 2024  zum zwölften Mal der „Prix AbiBac“ vom Deutsch-Französischen Kreis (DFK) an zweisprachige Schüler*innen des Lycée français international Simone Veil und des Luisen-Gymnasiums verliehen wurde. Im Jahr der Europa-Wahl und der Olympischen Spiele in Paris kam der Verleihung des Deutsch-Französischen Preises eine ganz besondere Bedeutung zu…

v.l.n.r.: Petra Kammann, Juryvorsitzende, Ilmhart Kühn, (beide Präsidium DFK), die Nominierten Margot Hollande-Boyer und Lina Bouchaib mit Generalkonsul Dr. Etienne Sur, OB Dr. Stephan Keller, Naomi Danan (2.Preis), Diana Watine (1. Preis), DFK-Präsidentin Ariane Bommers, Léo Strohscher, 3. Preis, Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Weiterlesen

Frankfurt: Einst, jetzt und demnächst: Ein Interview mit dem scheidenden Direktor Jan Gerchow

2024, Juli 3.

„Das Museum muss für alle funktionieren“

Das Historische Museum Frankfurt (HMF) ist eins der ältesten Museen der Mainmetropole und eines der größten Stadtmuseen Europas, außerdem eine echte Sehenswürdigkeit, außen wie innen. Es erklärt nicht nur die Geschichte Frankfurts, sondern trägt zum Verständnis von Gegenwart und Zukunft der Stadt bei. Am 12. Juli geht sein Direktor Dr. Jan Gerchow in den Ruhestand. In seine fast 20-jährige Amtszeit fallen Abriss und Neubau eines Großteils des Hauses sowie die international beachtete Neukonzeption aller Ausstellungen. FF-Herausgeberin Petra Kammann lässt im Gespräch mit Jan Gerchow einige Stationen Revue passieren.

Museumsdirektor Dr. Jan Gerchow vor dem Historischen Museum Frankfurt, Foto: Petra Kammann

Weiterlesen

Glanzstücke aus dem Reportoire, „Favorite Things“ zeigte das Ballett der Oper am Rhein

2024, Juli 2.

Nicht nur eine Rückschau von Ballettdirektor Demis Volpi

Eine Klimaaktivisten, die er gar nicht kannte, hatte Volpi angerufen. Die Menschen brauchten angesichts der Klimakatastrophe wieder Hoffnung und was könne hoffnungsvoller stimmen als Kunst? Ob er ein Choreografie auf dem Weltwirtschaftsgipfel in Davos zeigen könne? Volpi fragte die Tänzer Lara Delfino und Damián Torío . Sechs Stunden später saßen sie im Flugzeug.


Demis Volpi, Foto: Sigrid Reinichs

Weiterlesen