Edite Grinberga und Mirko Schallenberg in der Galerie Barbara von Stechow
ZWEISTIMMIG
von Hannelore Kaus-Schwoerer
Von kontemplativer Stille und hell scheinendem Licht in den Interieurs von Edite Grinberga kann man sich derzeit in der Galerie Barbara von Stechow berühren lassen. Großformatig und menschenleer bannen sie den Blick der Betrachtenden, wie in ‚Weißer Tisch mit Geige‘‘ aus dem Jahre 2018.
Edite Grinberga | Weisser Tisch mit Geige | 2018 | Öl auf Leinwand | 100 x 140 cm
Täglich sieben Stunden arbeitet die aus Riga stammende Künstlerin in ihrem Berliner Atelier. Die Corona Pandemie habe die Muße und Konzentration beim Malen ihrer fotorealistischen Gemälde nur noch verstärkt, wie sie im Gespräch mit Galeristin Barbara von Stechow während der Vernissage bekannte.
Mirko Schallenberg, Edite Grinberga und Barbara von Stechow während der Vernissage am 10.Mai 2023, Foto: Hannelore Kaus-Schwoerer
Auch die Stillleben von Mirko Schallenberg sind in fotorealistischer Detailgenauigkeit gemalt. Jedoch komponiert er die einzelnen Bildgegenstände in surrealen Kompositionen zueinander, die an René Magritte erinnern. Der diplomierte freie Künstler arbeitet ebenfalls in Berlin und gründete dort auch selbst eine Galerie sowie einen Kunstverein.
Mirko Schallenberg, Bedingung, 2023 , Öl auf Leinwand , 125 x 170 cm
Die Ausstellung
ZWEISTIMMIG
noch bis zum 15.6.2023
Galerie Barbara von Stechow
Feldbergstrasse 28
60323 Frankfurt am Main
T: 069722244
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 18 Uhr
Sa 11-16 Uhr
So -Mo geschlossen