Neapolitanische Krippe aus St. Leonhard im Frankfurter Dommuseum
Von Erhard Metz
Im Rahmen der Weihnachtsausstellung im Dommuseum im Kreuzgang des Frankfurter Kaiserdoms St. Bartholomäus wird unter dem Titel „Fürchtet Euch nicht!“ neben einer zeitgenössischen Strick- und Häkelarbeit der Atelier Goldstein-Künstlerin Julia Krause-Harder („Das Marienleben“) die neapolitanische Krippe aus St. Leonhard ausgestellt.
© Bistum Limburg/Dommuseum Frankfurt, Foto: Rolf Oeser
Seit Jahrhunderten ist Neapel – und insbesondere dort die Via San Gregorio Armeno – für den neapolitanischen Krippenbau berühmt. Dieser beschränkt sich nicht auf das Geburtsgeschehen im Stall zu Bethlehem, sondern umfasst oft ganze Stadt- und Landschaftspanoramen und bezieht dabei zahlreiche figürliche Darstellungen des gesellschaftlichen Lebens mit ein. Rund 40 prächtig gekleidete Figuren überwiegend neapolitanischer Provenienz zählt entsprechend auch diese in der Kirche St. Leonhard am Mainufer beheimatete, während der Restaurierungsarbeiten jedoch ausgelagerte, weit über Frankfurt am Main hinaus bekannte Sammlung von Personen rund um das Weihnachtsgeschehen: Hirten und Engel, die Heiligen Drei Könige, Maria und Josef mit dem Kind, aber auch viele Figuren wie Händler, Bürger, Bettler und Kinder – allesamt handwerkliche Meisterwerke des 18. Jahrhunderts.
Ein Künstler- und Gestalterteam – Petra Eichler, Jörg Gimmler, Susanne Kessler und Dani Muno – hat dazu eine Guckkastenbühne entworfen.
Ausstellung „Fürchtet Euch nicht!“, Dommuseum, Dependance im Frankfurter Kaiserdom, bis 2. Februar 2017
geöffnet dienstags bis freitags von 10 bis 17 Uhr, samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr; am 24. und 25. Dezember geschlossen; Montag, 26. Dezember (2. Weihnachtsfeiertag) von 11 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet; geöffnet auch Sonntag, 1. Januar 2017, von 11 bis 17 Uhr
Bildnachweis: Dommuseum