Die königlich-bayerische Personenwaage
2009, April 1.Also, wir sagen’s ja immer: eine Reise nach Bayern erweitert den Horizont, und zwar ungemein! Was man dort nicht alles entdecken kann! Auch wenn’s dieses Mal in Franken war, was ja – aus fränkischer Sicht leider – auch zu Bayern g’hört. Und weil’s eben in Franken war, d’rum hissen wir heuer nicht das Weiss-Blaue (sagen S‘, wenn’s um Bayern geht, um Himmels Willen nimmer Blau-Weiss, sonst kriagt’s a saftigst Watschen, zaggera!), sondern den Frankenrechen.
Konkret geht es um den kunstsinnigen Ludwig I., von 1825 bis 1848 König von Bayern, dem vor allem München so unendlich viel zu verdanken hat. Und natürlich das Staatsbad Brückenau, das er schon als Kronprinz besuchte und später als König zu dem gestaltete, was es heute noch ist: eine kleine, feine Perle. Weiterlesen