Bildende Künste, Installation · Performance · Objektkunst, Kunst Orte, Kunstszene Frankfurt/Offenbach, Malerei | Comments (0)
Autoren, Autorinnen und Autoren, Bildende Künste, Buch und Literatur, Kultur Frankfurt, Kultur und Gesellschaft, Offenbach | Kommentare deaktiviert für „Grotesk“- Das Ende der Welt als Zusammenhang
Bildende Künste, Kultur und Gesellschaft, Zeichnung · Druckgrafik | Comments (0)
Architektur und Städtebau, Deutsches Architekturmuseum (DAM), Stadtplanung und Diskussionen | Kommentare deaktiviert für Ganz schön vielfältig: Der DAM-Preis reflektiert deutsche Architektur der Gegenwart
Bildende Künste, Bildung · Pisa von innen, Film, Fotografie · Video · Film, Kultur Frankfurt, Kultur regional / Rhein Main, Kultur und Gesellschaft, Kunstorte | Kommentare deaktiviert für Corona macht erfinderisch – Museen laden zu virtuellem Rundgang ein
Kunstszene Frankfurt/Offenbach, Kunstszene Rhein-Main, Städelschule | Kommentare deaktiviert für Rundgang 2020 in der Städelschulen (2) – Begehrte Preise
Autoren, Autorinnen und Autoren, Bildende Künste, Buch und Literatur, Fotografie · Video · Film, Interview, Kultur Frankfurt, Kultur regional / Rhein Main, Kultur Reisen, Kultur und Gesellschaft, Kunstszene Rhein-Main, Malerei, Reisen & Lebensart | Kommentare deaktiviert für Barbara Klemm – Die Foto-Chronistin und Künstlerin
Architektur und Städtebau, Deutsches Architekturmuseum (DAM) | Kommentare deaktiviert für Exemplarisch. Beste deutsche Architektur, vom DAM preisgekrönt und ausgestellt
Buch und Literatur, Fotografie · Video · Film | Kommentare deaktiviert für 12. Lichter Filmfest Frankfurt International Es gibt viel zu entdecken. Streifzug durchs Programm
Architektur und Städtebau, Bildende Künste, Darstellende Künste, Film, Fotografie · Video · Film, Kultur Frankfurt, Kultur regional / Rhein Main, Kultur Reisen, Kultur und Gesellschaft, Kunst Orte, Kunstszene überregional, Kunstszene Frankfurt/Offenbach, Schauspiel, Städelschule, Zeichnung · Druckgrafik | Kommentare deaktiviert für Die Ausstellung „Moderne am Main 1919–1933“ im Museum Angewandte Kunst